Weimarer Wirtschaftskreis und MIT für Dialog der Kulturen in Weimar
Nachricht vom 04.Oktober 2001
Für einen Dialog der Kulturen und Zivilisationen in Weimar haben sich der Weimarer Wirtschaftskreis, die CDU-Mittelstandsvereinigung MIT und der Fremdenverkehrsverein ausgesprochen. Der Oberbürgermeister wurde aufgefordert, einen entsprechenden Beschluß des Weimarer Stadtrates herbeizuführen. Die Stadt sei vor dem Hintergrund ihres nationalen Erbes verpflichtet, zu einem intensiveren Verstehen der Menschen untereinander beizutragen. Nur so könnten durch fehlgeleiteten Fundamentalismus und Hass verursachte Katastrophen verhindert werden. Diese Aufgabe solle der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte EJBW übertragen werden. Dabei soll Bezug genommen werden auf das vom iranischen Staatspräsidenten Chatami eingeweihte Denkmal des persischen Dichters Hafis.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hannelore Köhler ist neue Weimarpreisträgerin
- Norbert Dillmann übernimmt kommissarisch Stadtkulturdirektion
- Welttierschutztag im Weimarer Tierheim
- Rechtsabbiegen vom Goetheplatz in den Graben in Kürze wieder erlaubt
- Beschmiertes Goethe- und Schiller-Denkmals muß gereinigt werden
- Verein "via nova"erhält 7000 Mark vom Thüringer Kunstministerium
- Verlag der Bauhaus-Uni wird sich an Frankfurter Buchmesse beteiligen
- Philosophen, Kulturwissenschaftler und Soziologen auf Tagung des Nietzsche-Kollegs
- Rede zum Tag der Deutschen Einheit von Oberbürgermeister Volkhardt Germer