RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 27.April, 16:28 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Oktober 2001

Mahnwache gegen Luftangriffe auf dem Theaterplatz
Eine Mahnwache des Weimarer Friedenskreises ist gestern abend nach Bekanntwerden der US-Luftangriffe auf Afghanistan auf dem Theaterplatz aufgezogen. Das meldete heute die TA. Die etwa dreißig Demonstranten erinnerten an die etwa 3700 Unterschriften, die sie gegen Hass und Vergeltung gesammelt hatten. In Weimarer Kirchen fanden sich Menschen zu Friedensgebeten zusammen. Der Friedenskreis will heute abend im mon ami beraten, wie weiter gegen den Krieg protestiert werden soll.

Neue Zwiebelmarktkönigin kommt aus Apolda
Weimars neue Zwiebelmarktkönigin kommt aus Apolda. Die 18-jährige Annett Wehrsdorfer hatte sich am Samstagabend im Hotel Elephant gegen ihre vier Mitbewerberinnen durchsetzen können. Sie wolle gern alle Weimaraner repräsentieren, antwortete sie auf die Frage des Moderators, wie sie ihren Auftrag als Zwiebelmarktkönigin verstehe. Als das Publikum protestierte, bezog sie auch die Weimarer Frauen und Männer mit ein. Die Thronaspirantinnen mussten Fragen über Zwiebel und Zwiebelmarkt beantworten und verschiedene Aufgaben lösen. Zum Schluß wurden Cocktails aus Zwiebelsaft gemixt.

Kulturausschuß befasst sich mit der Stiftung Weimarer Klassik
Der Finanzbeitrag der Stadt für die Stiftung Weimarer Klassik steht heute abend auf der Tagesordnung des Kulturausschusses. Beobachter gehen davon aus, dass nach Wegen gesucht werden soll, den Beitrag der Stadt für die Stiftung zu reduzieren. Außerdem wollen sich die Abgeordneten mit dem Weimarer Kunstfest beschäftigen.

Jugendclub des DNT ist Preisträger der Thüringer Jugendtheatertage
Der Jugendclub des Deutschen Nationaltheaters Weimar ist Preisträger der 10. Thüringer Jugendtheatertage. Seine Inszenierung "Legen Sie sofort das Lachsröllchen zurück"wurde gestern in Erfurt mit einem Preisgeld von 3333 Mark ausgezeichnet. Damit gehört der Jugendclub in diesem Jahr zu den besten Amateurtheater-Gruppen des Freistaates. Zwei weitere Preise in gleicher Höhe erhielten die Jugendkunstschule Altenburger Land für eine Tanztheater- Inszenierung und die TheaterFABRIK Gera eine Performance. Die Thüringer Jugendtheatertage fanden seit Donnerstag traditionell im Erfurter Theater "Die Schotte"statt. Dazu waren insgesamt acht nach Meinung der Jury bemerkenswerte Inszenierungen eingeladen worden.

Keine Gefahr für Thüringen durch Terror-Vergeltungsschläge
Nach Beginn der US-Luftangriffe auf Afghanistan sei Thüringen nicht durch Vergeltungsschläge bedroht. Das sagte Innenminister Christian Köckert in der TLZ. Die Landesregierung habe sich nach den Terroranschlägen durch mutmaßliche islamistische Terroristen in den USA auf alle Fälle vorbereitet. So sei eine Koordinierungsstelle gegen Terror beim Landeskriminalamt eingerichtet worden. Die Landesregierung will sich heute morgen mit der Lage nach den Luftangriffen befassen. In Thüringen haben CDU und SPD die US-Vergeltungsschläge unterstützt. Die PDS hat sie auf das Schärfste verurteilt.

BSE-Rinder am Samstag im Schlachthof Nohra getötet worden
Die Rinder aus Thüringens erstem BSE-Fall sind am Samstag im Schlachthof Nohra getötet worden. Medienberichten zufolge sind die 261 Kadaver dann in der Tierkörperbeseitigungsanlage entsorgt worden. Die Tiere stammten aus einer Agrargenossenschaft in Rüdersdorf bei Greiz und einem Betrieb aus Gerstenberg im Altenburger Land. Dort wurde der BSE-Fall auch festgestellt. Angewendet wurde hier die sogenannte Kohortenlösung. Dabei werden nur die Tiere getötet, die mit dem infizierten Rind verwandt sind oder mit ihm aufwuchsen.

Detlef Altenburg ist neuer Präsident der Gesellschaft für Musikforschung
Der Weimarer Musikwissenschaftler Detlef Altenburg ist neuer Präsident der Gesellschaft für Musikforschung. Wie aus der Hochschule für Musik mitgeteilt wurde, ist Altenburg auf der Jahrestagung der Gesellschaft Ende September gewählt worden. Der Musikwissenschaftler leitet das gemeinsame Institut für Musikwissenschaft der Weimarer Hochschule für Musik und der Friedrich- Schiller- Universität.

Nachrichtenarchiv

Oktober 2001

MoDiMiDoFrSaSo
3
6
7
13
14
20
21
27
28
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!