Neue Schaltanlage des Umspannwerks Weimar Süd in Betrieb genommen
Nachricht vom 02.Oktober 2001
Die neue Schaltanlage des Umspannwerks Weimar Süd wird heute in Betrieb genommen. Nach Aussagen der Stadtwerke Weimar war der Umbau erforderlich, weil die zehn - kilo - Volt Schaltanlage veraltet war. Nach 30 Jahren konnte sie die technischen Sicherheitsnormen nicht mehr erfüllen. Der Neubaus hatte insgesamt 1,3 Mill. Mark gekostet. Zu den Vorteilen der neuen Anlage zählen unter anderem zeitgemäße Regel -und Steuertechnik, neuer elektronischer Schutz und hohe Anlagesicherheit. Heute geht der erste Block der Anlage in Betrieb. Bis zum Jahresende soll der zweite Block fertig sein, womit dann das Umspannwerk Süd komplett mit moderner Anlagetechnik ausgerüstet wäre.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Technische Gebäudeausrüstung vor der Pleite
- BSE-Rinder werden in Nohra geschlachtet
- Thierse kommt nach Weimar
- Stadtrat lädt am 14. November zur Einwohnerfragestunde
- Wielandgut Oßmannstedt wird teilweise saniert
- Welt-Tierschutz-Tag am 4. Oktober
- Immobilienverwalter Clarsen Ratz für Bundesvorstand der CDU-Mittelstandsvereinigung nominiert
- Schwimmhalle im Schwanseebad verändert Öffnungszeiten
- Neuer Leiter des Stadtarchivs hat seinen Dienst angetreten