Universität Jena erhielt Zuschlag für Klimaforschungs-Projekt
Nachricht vom 28.September 2001
Die Universität Jena hat den Zuschlag für ein vier Millionen Euro schweres Klimaforschungs-Projekt bekommen. Das von der EU geförderte Projekt "Siberia II"soll im kommenden Frühjahr starten. 14 Forschungsinstitute aus Westeuropa und Russland sind an dem Projekt beteiligt. Es soll erstmals realistische Daten für zuverlässige Klimamodelle liefern, teilte die Universität mit. Über dreieinhalb Jahre wird ein zwei Millionen Quadratmeter großes Gebiet östlich des Ural observiert. Geoinformatik-Professorin Schmullius sagte, allein das Jenaer Team erhalte rund 500.000 Euro von der EU.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Telefonanbieter MobilCom fährt offenbar sein Engagement in Erfurt zurück
- Nils Schumann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Bad Frankenhausen
- Videoüberwachung auf Thüringer Autobahnen
- EJBW plant Internetmagazin gegen Rechtsextremisten
- Zusammenarbeit von CDU und SPD in Weimar ernsthaft gefährdet
- Weimarer PDS-Fraktion kritisiert SPD für Abstimmungsverhalten im Stadtrat
- Sommerpause im mon ami endet am 29. September
- Dritte Seniorensporttage am Samstag in Weimar
- Alternativer Bärenpark Worbis erhält diesjährigen Thüringer Tierschutzpreis