Nachricht vom 10.April 2003
Der Cranach-Altar in der Weimarer Stadtkirche wird im 450. Todesjahr des Malers Lucas Cranach d.Ä. restauriert. Noch im Mai sollen die Erhaltungsarbeiten beginnen, erklärte Landeskonservator Stefan Winghart am Mittwoch bei der Vorstellung des Projektes. Die Kosten werden nach Schätzungen auf 73.000 Euro veranschlagt. Das Kunstwerk war erst 1555 durch Lucas Cranach dem Jüngeren vollendet worden und gilt als eines der bedeutendsten der Reformationszeit. "Der Altar ist akut gefährdet", sagte Holger Reinhardt vom Landesdenkmalamt. Die Malschichten der Seitenflügel weisen Risse und Blasenbildungen auf. Auch drohen die Flügel wegen hoher Zugkräfte herauszubrechen. Bereits seit zwei Jahren wird der Altar durch eine Stahlkonstruktion stabilisiert. Während die Seitenflügel extern bearbeitet werden sollen, wird der Mittelteil auf Grund seines Eigengewichtes im kommenden Jahr an Ort und Stelle restauriert werden. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage