RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 20:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 10.April 2003

Die rund 5000 Briefe des Philosophen Friedrich Nietzsche aus dem Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv sind seit gestern weltweit per Internet einzusehen. Der weitaus größte Teil des Briefwechsels liege in Weimar, teilte die Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen mit. Insgesamt bietet die Datenbank etwa fünfeinhalb Tausend Datensätze mit zahlreichen Hintergrundinformationen. Als Gesamtverzeichnis sind zudem alle bekannten Briefe von und an Nietzsche virtuell zusammengeführt. Als weitere Datenbanken sind die Inhaltsangaben zu rund 10.000 Briefen an Goethe sowie die Personenakten der 1859 gegründeten Deutschen Schillerstiftung abrufbar. Die Online-Version umfasst die bislang in sechs Bänden gedruckt vorliegenden "Briefe an Goethe"bis zum Jahr 1815. Sind Antworten von Goethe vorhanden, ermöglicht ein Link den direkten Zugang zum Briefverzeichnis im Archiv. Letzteres erfasst 15.000 Briefe des Dichters von weltweit 200 Standorten.(shg) ora-web.weimar-klassik.de/swk-db/db_all.html


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

April 2003

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
18
19
20
21
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!