Weimar ehrt Dichter von Kotzebue zum 250. Geburtstag
Nachricht vom 03.Mai 2011
Im Kirms-Krackow-Haus wird am Abend der Dichter August von Kotzebue geehrt. Der Zeitgenosse Goethes ist heute vor 250 Jahren in Weimar geboren. Geboten wird eine Ausstellung zu Leben und Werk von Kotzebues, Lesungen aus seinen Theaterstücken und ein Expertengespräch zusammen mit dem Publikum. Dazu ist auch der Ur-Ur-Enkel des Geehrten, Otto von Kotzebue eingeladen. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, ob August von Kotzbue wirklich ein "russischer Spion" war. Wegen der Annahme war der Dramatiker 1819 in Mannheim von einem Fanatiker ermordet worden. Die Stücke des Dichters waren im 18. Jahrhundert Kassenschlager. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage