Stadt erinnert an den Tag der Befreiung vor 66 Jahren
Nachricht vom 09.Mai 2011
Mit einer Gedenkveranstaltung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof hat die Stadt gestern an den Tag der Befreiung vor 66 Jahren erinnert. Oberbürgermeister Stefan Wolf gedachte in seiner Ansprache der Menschen, die für die Befreiung ihr Leben ließen. 640 von ihnen sind auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Eingeladen zu der Feier hatte wie in jedem Jahr die Deutsch-Russische Freundschaftsgesllschaft Thüringen. - Unterdessen hat Landtags-Linken-Chef Bodo Ramelow gefordert, daß der 8. Mai in Thüringen gesetzlicher Gedenktag werden soll. Seine Fraktion werde eine entsprechende Initiative ins Parlment einbringen. - Thüringens Kultusminister Christoph Matschie forderte zum 8. Mai erneut ein NPD-Verbotsverfahren. Es sei unerträglich, daß nach 66 Jahren wieder Nazis ihr Gedankengut mithilfe von Steuergeldern verbreiteten, so Matschie. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Die "Volkszähler" kommen heute an die Wohnungstüren
- Thüringer Bachwochen melden erneut höhere Besucherzahlen
- "backup"-Jury vergibt 1. Preis für Weimarer Animationsfilm
- Rund 400 ausländische Mitbürger wählen Ausländerbeirat
- Lehrerbildungsinstitute schließen Trilatarales Abkommen
- Poizei bietet Tag der Offenen Tür
- Meldungen vom Sport