Bücher-Lesung auf dem Theaterplatz wird als Erfolg gewertet
Nachricht vom 11.Mai 2011
Die gestrige "LesArten"-Veranstaltung auf dem Theaterplatz wird von den Organisatoren als voller Erfolg gewertet. Bis zu 120 Zuhörer habe es teilweise gegeben, heißt es. Fast 30 Weimarer haben auf dem Theaterplatz vor Laufpublikum aus Büchern vorgelesen. Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vor 78 Jahren kamen Texte zu Gehör, die 1933 von den Nazis öffentlich verbrannt wurden. Prominentester Leser war Oberbürgermeister Stefan Wolf, jüngster ein 11-Jähriger, der ein Gedicht von Erich Kästner vortrug. Mit dabei waren unter anderen weitere Stadt-Politiker, Journalisten sowie Schauspieler und Sänger des DNT. Das Theater hatte die Veranstaltung zusammen mit dem Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus organisiert. Bündnis-Sprecher Uwe Adler erinnerte daran, daß es zur NS-Zeit auch in Niedergrunsdtedt bei Weimar eine Bücherverbrennung gegeben hat. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage