Weimar erhält Demokratie-Preis
Nachricht vom 17.Mai 2011
Die Stadt Weimar hat einen Preis im Bundeswettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" erhalten. Mit 3.000 Euro wurde die Arbeit der ehrenamtlichen Deeskalationsteams beim Public Viewing der Fußballweltmeisterschaft gewürdigt. Die Zweierteams hätten im Weimarer Stadtraum erfolgreich Gewalt, Ausschreitungen und Pöbeleien verhindert, hieß es zur Begründung. Die Auszeichnung wurde gestern während einer Feierstunde in Marburg überreicht. Dort wurden die insgesamt neun Preise vergeben, die für Projekte aus dem Jahr 2010 nach Thüringen und Hessen gingen. - Laut Weimars Sozialdezernentin Janna de Rudder sollen die 3.000 Euro zur Gründung eines dotierten Weimarer "Preises für Zivilcourage" dienen. De Rudder leitet den Kriminalpräventiven Rat der Stadt, der die Deeskalationsteams ins Leben gerufen hatte. Die Ausbildung der Teams lag bei Mario Lange vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage