Polizei-Arbeitsgruppe "Fahrrad" zerschlägt Diebesbanden
Nachricht vom 24.Mai 2011
Die Polizei hat jetzt zwei Weimarer Banden von Fahrraddieben ihr Handwerk legen können. Wie gestern mitgeteilt wurde, handelt es sich um zwei unabhängig voneinander agierende Tätergruppen von jeweils rund 20 Personen. Die eine hatte sich auf hochwertige Räder spezialisiert, um sie umzubauen und gewinnbringend zu verkaufen. Die andere, vorwiegend jüngere Leute, hat Räder aller Preisklassen gestohlen, um damit ihr Taschengeld aufzubessern. - Auf die Spur gekommen ist den Fahrraddieben nach monatelangen Ermittlungen eine eigens gebildete Sonderguppe. Zugeschlagen wurde bei einer Großrazzia vor zwei Wochen. Rund 50 Polizisten durchsuchten zeitgleich 12 Wohnungen im Stadtgebiet. An die 120 Fahrräder und rund 700 Lager von Einzelteilen und Werkzeug wurden gefunden. Inzwischen lägen auch mehrere Geständnisse der Beschuldigten vor, hieß es von der Polizei. - Wie es weiter hieß, seien im Jahr 2009 rund 17 Prozent aller Fahrraddiebstähle Thüringens in Weimar registriert worden. Im Jahr 2010 wurden 560 Fälle angezeigt, ab Juli waren es in jeder Woche fast 20 Anzeigen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage