Herderkirche bekommt zur Sanierung Reformations-Fördermittel
Nachricht vom 07.Juni 2011
Für die Sanierung der Herderkirche kommt nun auch Geld aus dem Bundes-Fördertopf für das Reformationsjubiläum. Mit 68-tausend Euro wird noch in diesem Jahr die Weimarer Stadtkirche als authentische Lutherstätte unterstützt. Die Entscheidung traf gestern das Kuratorium für die Lutherdekade. Fördergelder gehen unter anderem auch an die Wartburg, die Georgenkirche in Eisenach und das Augustinerkloster in Erfurt. Die in Weimar ansässige Literarische Gesellschaft Thüringen erhält 11.000 Euro für ihr Projekt "Weimarer Kinderbibel". Damit fließen rund 1,5 der insgesamt fünf Millionen Euro nach Thüringen. Das Geld aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers wird für national bedeutsame Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen sowie für die Sanierung authentischer Orte und Stätten der Reformation zur Verfügung gestellt. In der Kirche Sankt Peter und Paul hatte Luther zwischen 1518 und 1540 mehrmals gepredigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschuß begrüßt möglichen e-Werk-Verkauf an Lichthauskino
- Schwind schließt "Umweltzone" wegen Feinstaub aus
- Büttner kündigt Gaspreis-Erhöhung zum 1. Oktober an
- Miehe meldet "Ausverkauf" für Opern-Live-Übertagung
- Nerlich stellt Gastgeschenk für die kommende Bürgerreise vor
- Zwangsarbeiter-Ausstellung wird in Moskau gezeigt
- KiKa-Angeklagter gesteht Millionenbetrug
- Kriminalpolizei geht in Apolda von Brandstiftung aus