CDU-Finanzstaatssekretär verspricht Weimar mehr Geld vom Land
Nachricht vom 04.Juli 2011
Weimar wird im kommenden Jahr nicht weniger, sondern mehr Geld von Land erhalten. Das sagte zumindest Thüringens Finanzstaatssekretär Rainer Spaeth beim gestrigen Jahresempfang der Weimarer CDU. Laut eigenem Bericht der Kreisorganisation habe die Bemerkung unter den Gästen Erstaunen ausgelöst. Dies würde eine Umkehrung der bisherigen Diskussion bedeuten, hieß es. - Der Einladung in den Kasseturm waren rund 90 Gäste gefolgt. Während CDU-Kreisvorsitzender Jürgen Arndt über den Zustand der Partei referierte, sprach Fraktionschef Stepahn Illert zur Stadtpolitik. Dabei kritisierte er SPD-Oberbürgermeister Stefan Wolf. Dessen Alleingang beim Unterzeichnen der DNT-Finanzierungsvereinbarung zeuge nicht von einem guten Umgang mit den Stadträten, so Illert. Unterdessen haben die Grünen im Stadtrat das "unverzügliche Handeln des Oberbürgermeisters" begrüßt. Dem verantwortlichen Verhalten Wolfs könnten die Stadträte nur noch durch unverantwortliches Ablehnen des kommenden Haushalts begegnen, heißt es in einer Erklärung vom Wochenende. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Junkermann weiht wiederhergestellte Peternell-Orgel von Ettersburg
- Folkfest Rudolstadt meldet 90.000 Besucher
- Apoldaer Wäscherei erhält Weimarer Wirtschaftspreis
- Diner Blanc soll nachgeholt werden
- Polizei meldet erneut Feuer in Umpferstedt
- Ankläger fordern für Bandido 14-einhalb Jahre Gefängnis
- Weimarer Jugendherbergen sollen zur Großherberge fusionieren
- Studie belegt überduchschnittlich hohe Zahl von Architekten