Staatsanwaltschaft stellt Teil der Ermittlungen gegen König ein
Nachricht vom 24.August 2011
Die gegen den Jenaer Pfarrer Lothar König geführten Ermittlungen sind zum Teil eingestellt worden. Der Vorwurf eine kriminellen Vereinigung gebildet zu haben, sei fallengelassen worden, hieß es gestern nach der Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages in Sachsen. Bei der Befragung im Ausschuss wurde bekannt, daß die sächsische Justiz schon seit dem 7. Februar 2011 gegen König ermittelte - eine Woche vor dem ersten Neonazi-Aufmarsch in Dresden. Weiter vorgeworfen wird dem Jenaer Jugendpfarrer aber, am 15. Dezember in Dresden Demonstranten gegen den Naziaufmarsch zu Gewalt angestachelt zu haben. Der Pfarrer bestreitet das. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kirche beginnt Bau für das Herderkirchzentrum
- Oberbürgermeister empfängt Delegation aus Kamakura
- Stadt gedenkt Rudolf Breitscheid
- Weimar will Thüringen-Titel im Wettradeln verteidigen
- Orchester Franz' L lädt zu erstem Bürgerball
- Goethe-Gesellschaft stellt Jahrbuch vor
- Junge Weimarer müssen sich wegen versuchten Mordes verantworten