RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 21:45 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. August 2011

Verkehrswacht fordert zum Schulbeginn rücksichtsvolles Fahren
Auch in Weimar werden heute die gelben Spannbänder "Brems Dich - Schule hat begonnen" aufgehangen. Die Aktion der Vekehrswacht soll Autofahrer zum Schuljahrsbeginn zu einer besonders rücksichtsvollen Fahrweise anhalten. Wie Verkehrswacht-Sprecherin Hannelore Herlan zu RadioLOTTE Weimar sagte, werden die Spruchbanner rund um die Grundschulen gespannt. Außerdem würden morgen auch gelbe Bascaps an die ABC-Schützen verteilt. Wenigstens noch in den ersten zwei Wochen sollten die Eltern ihre Kinder auf dem Schulweg begleiten. Am morgigen Samstag feiern in Weimar rund 450 Erstklässler ihre Einschulung. Am Montag beginnt der reguläre Unterricht. - Unterdessen teilt das Statistische Landesamt mit, daß in Thüringen die Zahl der Unfälle auf dem Schulweg abgenommen hat. 2010 ereigneten sich im Freistaat 56 Schulwegunfälle und damit 10 weniger als im Jahr zuvor, heißt es aus Erfurt. Dabei wurden 60 Mädchen und Jungen verletzt. Im Jahr 2009 waren es noch 74 verletzte Kinder. (wk)

CDU fordert Weimarer Unterstützung für Flughafen Erfurt-Weimar
Weimars Stadtspitze soll die Landespolitik bei der Rettung des Flughafens Erfurt-Weimar unterstützen. Das hat jetzt CDU-Kreisvorsitzender Jürgen Arndt gefordert. Der Airport habe für die gesamte Region eine enorme Bedeutung. Der Name Weimar dürfe nicht nur im Namenszug des Flughafens auftauchen, gerade jetzt brauche er auch unsere Hilfe, so Arndt. - Der Flughafen Erfurt-Weimar verliert mit dem Winterfahrplan alle Verbindungen der "Air Berlin" und damit 60 Prozent seines Passagierflugaufkommens. Die Aufgabe des Thüringer Airports sei Teil eines harten Sparprogramms, nach der unrentable Fluglinien wegfallen müßten, hieß es gestern von der Fluggesellschaft. "Air Berlin" brachte bisher mit Charterflügen Fluggäste vor allem in Urlaubsregionen. Erneut stellten deshalb die Thüringer Grünen den Flughafen ganz in Frage. Urlaubsflüge seien für den Wirtschaftsstandort kein bedeutender Flugverkehr, hieß es. (wk)

Seniorenzentrum Schillerhöhe erhält "Grünen Haken"
Als erstes Weimarer Altenheim ist gestern das Seniorenzentrum Schillerhöhe mit dem „Grünen Haken“ zertifiziert worden. Die offizielle Auszeichnung des Bundes steht als Symbol für Lebensqualität. Mit dem grünen Haken werden Heime im Internetverzeichnis als "besonders verbraucherfreundlich" eingestuft. Die Heimbewohner würden hier mit dem gebührenden Respekt behandelt, ihre Wünsche und Gewohnheiten berücksichtigt und ihre Intimsphäre gewahrt, heißt es. Vergeben würde der "Grüne Haken" von ehrenamtlichen Gutachtern, die keinem Kosten- oder Leistungsträger auf dem Pflegemarkt verpflichtet seien. (wk)

Studentenorchester Jerusalem-Weimar eröffnet Kunstfest "Vision"
Mit dem traditionellen Auftakt-Konzert "Gedächtnis Buchenwald" beginnt am Abend das Kunstfest "Vision". Die Gedenkworte spricht der 93-jährige Diplomat, Autor und Buchenwald-Überlebende Stéphane Hessel. Nach seiner Rede gibt das neu gegründete "Young Philharmonic Orchestra Jerusalem-Weimar" sein Debüt. Der 60-köpfige Klangkörper besteht aus Studierenden der Musikhochschule "Franz Liszt" und der Jerusalemer Akademie für Musik und Tanz. Die Konzertleitung für den Abend hat der international erfolgreiche Jungdirigent David Afkham, der 2009 sein Dirigierstudium an der Weimarer Hochschule absolvierte. - "Vision" ist das achte Festival der Reihe "Pelerinage" unter der Intendanz von Nike-Wagner. Es steht im Zeichen des 200. Geburtstages von Franz Liszt. Zu Ehren des Komponisten werden bis zum 11. September knapp 40 Konzerte, Tanz, Theater, Diskussionen und Filme geboten. Zur Eröffnung gibt es morgen auch wieder die eintrittsfreie Musiknacht im Weimarhallenpark. (wk)

Kindergarten Gelmeroda feiert 75-jährigen Geburtstag
Mit einem Kinderfest feiert heute der Kindergarten Gelmeroda seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlaß wird das modernisierte Dorfgemeinschaftshaus übergeben, in dem sich die Kindertgesstätte befindet. Der Kindergarten erhält neben dem komplett sanierten Haus auch eine Terrasse und ein neu gestaltetes Außenspielgelände. Die Hufeland-Träger-Gesellschaft investierte nach eigenen Angaben über 300-tausend Euro. - Der Kindergarten Gelmeroda war 1936 als sogenannter Erntekindergarten gegründet worden. (wk)

Lebenshilfe feiert Geburtstag mit Rock-Konzert
Mit einem kleinen Rockfestival am Goetheplatz hat gestern das Lebenshilfewerk Weimar-Apolda seinen 21. Geburtstag gefeiert. Fast ein dutzend Bands wechselten sich unter den Arkaden am Nike-Tempel mit Auftritten ab. Die Musiker spielten unentgeldlich. Der Erlös aus verkauften Getränken soll dem Lebenshilfewerk und Weimars Stadtradio zugutekommen. Das war Mitorganisator und will im Niketempel ein Behinderten-WC einbauen. Mit der Mail-Art-Auktion feiert die Lebenshilfe heute im Elephant-Hotel weiter. Da werden wieder Kunstwerke in Postkartengröße versteigert. (wk)

Unterschriften-Übergabe für Volksbegehren
Im Erfurtr Innenministerium ist am Vormittag die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen überhöhte Kommunalabgaben übergeben worden. Laut der "Bürgerallianz" haben sich mehr als 25.000 Thüringer für die Abschaffung von Abwasser- und Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. Erforderlich für den Zulassungsantrag wären lediglich 5.000 Unterschriften gewesen. Nun hat Landtagspräsidentin Birgit Diezel über die Zulassung des Volksbegehrens zu entscheiden. - Die Allianz von Grundstücksbesitzern fordert, bei den Straßenausbaubeiträgen auf rückwirkende Forderungen zu verzichten und die Finanzierung im Abwasserbereich von Beiträgen auf Gebühren umzustellen. Dabei wird die Initiative von den Grünen und den Linken unterstützt. Bisher waren in Thüringen Volksbegehren für "mehr Demokratie" und für "eine bessere Familienpolitik" erfolgreich. (wk)

Nachrichtenarchiv

August 2011

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!