"Weimarer Dreieck der Jugend" geht zu Ende
Nachricht vom 31.August 2011
In der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte geht heute das "Weimarer Dreieck der Jugend" zu Ende. Insgesamt 80 Jugendliche aus sechs Ländern debattieren seit Sonntag über Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union. Zum Abschluß will heute Nachmittag Thüringens Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Marion Walsmann mit den Jugendlichen diskutieren. - Gestern nahm die Ministerin in Weimar an der Gesprächsrunde mit Politikern des französischen und des polnischen Senats sowie des Deutschen Bundesrates teil. Die sprachen sich für eine stärkere Zusammenarbeit der Regionen aus. Es sollten mehr Vereine, Unternehmen, Schulen und Universitäten zu länderübergreifenden Projekten motiviert werden, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet wieder leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl
- Verfassungsgericht verhandelt FDP-Klage zum Finanzausgleich
- Rotary-Club wirbt für Benefix-Lauf mit "Miss Germany"
- Bündnis gegen Rechts ruft zur Anti-Demo in Leinefelde auf
- 14-jähriger Radfahrer verunfallt schwer am Burgplatz
- Kripo ermittelt in Jenaer Stadtverwaltung