Mauretanien erhebt Anklage gegen Weimars Menschenrechtspreisträger
Nachricht vom 04.Juni 2012
Weimars Menschenrechtspreisträger von 2011, Biram Dah Abeid, ist jetzt in seiner Heimat Mauretanien wegen "Gefährung der Staatssicherheit" angeklagt worden. Dah Abeid wurde vor vier Wochen verhaftet, nachdem er Bücher muslimischer Gelehrter verbrannt hatte, die die Sklaverei rechtfertigen. Laut der Gesellschaft für bedrohte Völker drohen Biram Dah Abeid und seinen Mitstreitern langjährige Haftstrafen. - Biram Dah Abeid ist Vorsitzender der Menschenrechts-Initiative, die sich in Mauretanien für ein Ende der Sklaverei einsetzt. In dem nordwestafrikanischen Land gibt es noch heute rund 500.000 Sklaven, von denen die meisten Frauen und Kinder sind. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Lange Nacht" bricht alle Rekorde
- Polizei meldet Schlag gegen bundesweit agierende Graffiti-Sprüher
- Verwaltung ändert zur Fußball-EM Sperrzeit-Verordnung
- Stadt erinnert an Umweltpreis 2012
- Kulturdirektion ruft Künstler zum "Offenen Atelier"
- Integrative Ganztagsgrundschule begeht Tag der offenen Tür
- Motorradfahrer wird nach Überholmanöver schwer verletzt
- Meldungen vom Sport