Bündnis ruft zu gemeinsamer Aktion gegen Rechtsrock-Konzert auf
Nachricht vom 14.Juni 2012
Das Bündnis gegen das jährliche Nazi-Musik-Treffen von Gera hat jetzt einen Offenen Brief an Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, Vize-Regierungschef Christoph Matschie sowie die Partei- und Fraktionschefs geschrieben. Die Sprecher des Bündnisses, Melanie Siebelist und der Weimarer Sandro Witt fordern die Politiker aller Parteien auf, am 7. Juli in Gera "Gesicht gegen Rechts" zu zeigen. 2009 sei es gelungen, mit vereinter Kraft ein Signal gegen das sogenannte "Fest der Völker" in Pößneck zu setzen, heißt es in dem Brief. Dieses Fest der Nazis finde seitdem nicht mehr statt. - Hintergrund des aktuellen Aufrufes ist ein erneuter Anschlag auf ein Abgeordnetenbüro der Linkspartei in Gera. "Was muss eigentlich noch passieren, bevor die Vorgänge in Gera landesweite Beachtung finden?", fragen die Briefschreiber. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage