Bofill gibt Haus der Frau von Stein nicht zurück
Nachricht vom 15.Juni 2012
Ob das Haus der Frau von Stein künftig durch die Musikhochschule genutzt werden kann, ist äußerst fraglich. Der Käufer von 2008, der spanische Kunstsammler Joan Bofill, hat heute eine Rückabwicklung des Kaufvertrages abgelehnt. In dem seit langem gesuchten Gespräch mit Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf teilte der Investor mit, daß er vor wenigen Tagen mit der Baumaßnahme begonnen habe. Binnen zweier Wochen wolle er einen Vorschlag zur Abänderung des bestehenden Vertrages hinsichtlich der Fristen und der Nutzung des Gebäudes vorlegen. - Mit der Sanierung der denkmalgeschützten Immobilie hätte Bofill laut Vertrag spätestens am 16. November vergangenen Jahres beginnen müssen. Stefan Wolf habe Bofill auf die bereits geforderte Vertragsstrafe hingewiesen, und den Rückkauf geltend gemacht, hieß es aus dem Rathaus. Das weitere Vorgehen wolle der Oberbürgermeister mit dem Stadtrat beraten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- LKA identifiziert verdächtiges Pulver als Gipsgemisch
- Erzbischof aus dem Kongo erhält Weimarer Menschenrechtspreis
- Weimarer Boxverein präsentiert neue Halle
- Parkgrundschule feiert Eröffnung ihres "Natur-Erlebnis-Gartens"
- "Trekoulor" würdigt Werk von Andreas Dresen
- Deutsche Bahn kündigt wieder Schienenersatzverkehr an