Carius kürzt Flughafenzuschuß von 10 Millionen Euro auf 4 Millionen
Nachricht vom 20.Juni 2012
Der Landeszuschuß für den Flughafen Erfurt-Weimar soll drastisch gesenkt werden. Verkehrsminister Christian Carius will die derzeit 10 Millionen Euro pro Jahr auf vier Millionen deckeln. Das sagte der CDU-Politiker auf einer gestrigen Podiumsdiskussion zum Thema Flughafen in Erfurt. Die Situation sei ernst, so Carius. Es müsse Personal abgebaut und das Passagieraufkommen erhöht werden. Flughafen-Geschäftsführer Matthias Köhn sagte, der Betrieb sei auch bei der jetzigen Förderung kaum zu schaffen. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein meinte, ein Flughafen würde ähnlich wie ein Theater oder ein Museum sehr selten schwarze Zahlen schreiben. Der Airport sei aber als Standortfaktor unentbehrlich. - Neben Carius, Köhn und Bausewein war auch Grünen-Verkehrssprecherin Jennifer Schubert eingeladen. Die Grünen kritisieren das Flughafenprojekt von Anfang an als "Millionengrab". Für das "Thüringer Prestigobjekt" entstünden jährlich Personalkosten, die einer Passagierzahl von 500- bis 800-tausend entsprechen. Tatsächlich seien es aber nur 140-tausend Fluggäste im Jahr. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt besteht auf Rückkauf des Hauses der Frau von Stein
- Wolf verbreitet Hoffnung auf Baubeginn Schillerstraße 13 bis 15
- Weimar beginnt Klimaschutz-Initiative 2020
- Goethe-Preisträger Atabayev wird in Kasachstan verhaftet
- Weimarer Filmfest beginnt mit Premiere eines neuen Dresen-Films
- "Stakkie" lädt zur außerordentlichen Vollversammlung
- Fasco bleibt Direktor der Landesmedienanstalt
- Polizei greift 11-jährige Mädchen auf der Sechs-Bogen-Brücke auf