Stiftung Ettersberg zeichnet Schülerarbeiten aus
Nachricht vom 27.Juni 2012
Die Stiftung Ettersberg hat gestern in Weimar sechs Abiturienten für ihre geschichtliche Untersuchungen ausgezeichnet. Sie hatten laut Jury die besten Arbeiten im Wettbewerb zum Thema Diktaturen und demokratische Umbrüche abgegeben. Dabei ging es den Jugendlichen unter anderem um die Veränderung des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens, den Einfluss der deutschen Teilung auf Fußballerkarrieren oder die Tötung geistig behinderter Menschen in der NS-Zeit. Die Preisträger kommen aus Eisenach, Erfurt, Gotha, Nordhausen, Pößneck und Sondershausen. Die feierliche Preisverleihung fand in der Musikschule "Ottmar Gerster" statt. - Bei dem Schülerwettbewerb werden jährlich Seminarfacharbeiten von Zwölftklässlern ausgezeichnet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Musikstudenten spielen beim Bundespräsidenten
- Bund fördert Weimarer Projektfirma mit halber Million Euro
- Schneider will Sprecher vom Seeheimer Kreis" werden
- Museum für Ur- und Frühgeschichte stellt "ägyptische Schätze" aus
- Weimarer Kinderhaus überreicht Schulranzen
- Jugendtheater im Stellwerk wird für Theaterpreis nominiert
- Hubertus Jaeger gibt Geschäftsführung des Weimarer Klinikums auf