Stiftungsrat beschließt Gesamtkonzept für die Klassik-Stiftung
Nachricht vom 29.Juni 2012
Die Klassik-Stiftung Weimar hat jetzt für ihre weitere Entwicklung ein Gesamtkonzept. Der zuletzt vor einem Jahr vom Deutschen Wissenschaftsrat angemahnte Leitfaden wurde gestern vom Stiftungsrat beschlossen. In dem 13-seitigen Grundsatzpapier geht es um Visionen, Ziele und Aufgaben für Deutschlands zweitgrößte Kulturstiftung. Unter anderem wird eine Zusammenarbeit der Weimarer Einrichtung mit der Mainzer und der sächsischen Akademie der Wissenschaften festgeschrieben. Ebenso ist der vom Bund geförderte Forschungsverbund mit der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach festgehalten. Der bisherige Masterplan "Kosmos Weimar, der bereits 2008 erarbeitet worden war, soll künftig nur noch die bauliche Entwicklung beinhalten, hieß es. - Beschlossen wurde auch, jetzt die Planung für die Sanierung und den Umbau des Stadtschlosses als sogenante "Neue Mitte" der Stiftung auszuschreiben. Mit ersten Ergebnissen dazu werde im Herbst 2013 gerechnet, so Seemann. Für den Umbau stehen rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Das angedachte Tiefmagazin unter dem Schloßhof für die grafischen Sammlungen der Stiftung könne davon aber nicht gebaut werden, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt vergibt Bierstände zum Zwiebelmarkt
- Arbeitsagentur meldet wieder gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Landesgesetz soll Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen verbieten
- Kita "Sonnenschein" erhält 75.000 Euro vom Bund
- "Biomarkt am Kirschberg" feiert Neueröffnung
- DNT bietet zum EM-Finale "Theatertag" an
- Tierheim lädt zum Tag der Offenen Tür