Nachricht vom 13.Juni 2003
Ein Zentrum für Intelligentes Bauen- kurz CIB- soll bis 2006 auf dem Gelände der Bauhaus-Universität an der Coudraystraße entstehen. Träger des Projektes ist die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung in Thüringen STIFT. Für das CIB stellt der Freistaat Thüringen 15 Millionen Euro bereit, den Rest steuert die STIFT bei. Das Zentrum soll zu einer Kooperationsplattform zwischen Lehre, Forschung und Praxis werden. Der Bauhaus-Universität, anderen Forschungseinrichtungen und beteiligten Bauunternehmen soll so ein Wettberwerbsvorteil verschafft werden. Die Bauindustrie müsse zu einer High-Tech-Branche entwickelt werden, sagte Bauhaus-Rektor Walter Baur-Wabnegg gestern. Das CIB sei die Antwort auf die Krise in der Bauwirtschaft. Das Zentrum für Intelligentes Bauen wird auf einer Fläche von etwa 6000 Quadratmetern errichtet. Davon entfallen etwa ein Drittel auf Labore und Versuchshallen. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage