Kranzniederlegung in Buchenwald beendet "Christopher Street Day"
Nachricht vom 27.August 2012
Mit einer Kranzniederlegung auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald sind gestern die Veranstaltungen zum "Christopher Street Day" zu Ende gegangen. Die Weimarer Aids-Hilfe erinnerte am Gedenkstein der Rosa-Winkel-Häftlinge an die verfolgten und getöteten Homosexuellen im Nationalsozialismus. Etwa 50 Menschen hatten sich zusammen mit Oberbürgermeister Stefan Wolf in der Gedenkstätte versammelt. Die Homosexuellen gehörten zu den oft vergessenen Opfern des Nazi-Regimes, hieß es. Am Samstag zuvor demonstrierten Schwule und Lesben auf dem Goetheplatz für gleiche Rechte. - Bereits am Freitag übergaben Vertreter mehrerer sogenannter "queerer Oganisationen" in der Thüringer Staatskanzlei einen offenen Brief an Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht. Gewünscht wurde ein stärkeres Engagement des Freistaates für die Gleichstellung aller Lebensformen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf verteidigt erneut Kreisfreiheit Weimars
- Tausende Menschen besuchen Kunstfesteröffnung im Weimarhallenpark
- Genossenschaftsfeier zieht Tausende Interessierte auf den Marktplatz
- "Weimarer Dreieck" verleiht Preis für gesellschaftliches Engagement
- Kulturarena Jena endet mit Besucherplus
- Straßenarbeiten führen zu Sperrungen und Busumleitungen
- Meldungen vom Sport