Bündnisse rufen zur Trauer um die Neonazi-Opfer des NSU
Nachricht vom 02.November 2012
Auch Weimars Bündnis gegen Rechtsextremismus hat für Sonntag zur Trauer um die Opfer des sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrunds" aufgerufen. Ein Bildmotiv, auf dem alle zehn Mord-Opfer abgebildet sind, soll von allen öffentlichen Einrichtungen ins Internet gestellt, bei Facebook verbreitet oder in Schaufenstern gezeigt werden. Es gelte, ein gemeinsames Signal der Solidarität mit den Opfern und ihren Hinterbliebenen zu setzen, heißt es. An der Aktion des öffentlichen Gedenkens beteiligten sich alle Thüringer Bündnisse, Initiativen und Netzwerke. Initiator ist das bundesweite "Bündnis gegen das Schweigen". - Am kommenden Sonntag, dem 4. November, ist es ein Jahr her, daß die Mordserie der Neonazis aufgedeckt wurde. In Jena sollen aus diesem Anlaß auch Aktionen und Demos stattfinden. Gefordert werden unter anderem, die Verbrechen wirklich aufzuklären, sowie den Verfassungsschutz und alle dort engagierten V-Leute abzuschaffen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage