FDP fordert angemessene Würdigung von Otto Hetzer
Nachricht vom 08.November 2012
Weimars FDP hat jetzt eine angemessene Würdigung der Verdienste Otto Hetzers gefordert. Dies könne eine Straßen- oder Platzwidmung sein, heißt es in einer gestern verbreiteten Erklärung. - Hintergrund ist der Abriß der Hetzer-Villa an der Bahn in Weimar-Nord. Die Eigentümerin Konsumgenossenschaft hatte die Ruine des ehemaligen Hetzer-Wohnsitzes vor sechs Wochen beseitigen lassen. - Der Holzbau-Ingenieur Karl Friedrich Otto Hetzer lebte von 1846 bis 1911 und war in Weimar Großherzoglicher Zimmerermeister. Mit seiner Erfindung des Holzleimbaus konnten seine sogenannten Hetzer-Binder weite Hallen überspannen. An den Industriepionier erinnern in Weimar noch eine große und eine kleine Hetzerhalle. Der jetzt von Rewe genutzte Bau hat vor einigen Jahren eine Gedenktafel erhalten. Diese an einen Getränkemarkt anzubringen, grenze schon fast an Beleidigung, heißt es jetzt von der FDP. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Museum kann frühestens 2016 eröffnet werden
- Abwasserbetrieb übernimmt Entsorgung weiterer Umlandgemeinden
- Anna-Amalia-Bibliothek digitalisiert beschädigte Bücher
- SPD beantragt Mittelerhöhung für Klassik Stiftung
- SPD diskutiert über "Zukunft der Pflege"
- Rastenberger Tunnel soll morgen wieder begehbar sein