Stadtrat kippt selbst beschlossene Hundesteuer-Erhöhung
Nachricht vom 15.November 2012
Die Hundesteuer in Weimar wird nicht erhöht. Die Ende Februar vom Stadtrat verabschiedete neue Hundesteuersatzung ist gestern vom selben Gremium wieder gekippt worden. Damit bleibt es bei den seit 2008 gültigen Sätzen von 60 Euro jährlich für den ersten Hund und 72 beziehungsweise 84 Euro für den zweiten und jeden weiteren Hund. Eigentlich sollten die Sätze um rund 40 Prozent angehoben werden. - Eine erneute Abstimmung war notwendig, weil die bereits beschlossene neue Satzung überarbeitet wurde. Es mußte eine Ermäßigung für Jagdhunde und eine Steuerbefreiung bei sozialen Härtefällen eingearbeitet werden. Nun lag aber auch ein Änderungsantrag der weimarwerk-Fraktion vor, nach der die alten Steuersätze beibehalten werden. Dies fand gestern, im Gegensatz zum Februar, eine weimarwerk-CDU-Mehrheit im Stadtrat. Die Befürworter der Steuererhöhung waren wegen fehlender Stadträte zahlenmäßig unterlegen. - Mit dem gestrigen Beschluß muß die Stadt nun auf etwa 60-tausend Euro erhoffte Mehreinnahmen verzichten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage