Energiezweckverband formiert sich zur Eon-Übernahme
Nachricht vom 27.November 2012
Das Ziel, die gesamte Energieversorgung Thüringens in kommunaler Hand zu haben, kommt näher. In dieser Woche wollen zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte über den Beitritt zum neuen Energiezweckverband beschließen. Dabei ist auch der Erfurter Stadtrat. Weimar gehört bereits zusammen mit Hildburghausen, Bleicherode, Langewiesen und Bad Sulza zu den Gründungsmitgliedern. Auch der Geschäftssitz des Verbandes wird seinen Sitz in Weimar haben. Laut Thüringens Innenminister Jörg Geibert könnte der Zeitplan für die geplante Übernahme von Eon-Thüringen gehalten werden. Der CDU-Politiker sagte gestern, die Unklarheiten bei den Kommunen seien jetzt beseitigt. - Der Zweck-Verband will die von Eon-Thüringen angebotenen restlichen Geschäftsanteile von 53 Prozent kaufen. 47 Prozent sind bereits in den Händen der Kommunen. Allerdings steht das Eon-Angebot nur bis Jahresende. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage