Kirchgemeinde feiert Advent in teilsanierter Herderkirche
Nachricht vom 29.November 2012
Der Zeitplan bei der Herderkirchen-Sanierung wurde eingehalten: Wie angekündigt, ist die Stadtkirche ab dem ersten Advent wieder für Besucher geöffnet. Der erste Bauabschnitt einer umfangreichen Restaurierung sei erfolgreich überstanden, sagte gestern Superintendent Henrich Herbst. Damit könne nicht nur Weihnachten sondern an diesem Sonntag auch der Fest-Gottesdienst zum ersten Advent bereits wieder in der Herderkirche gefeiert werden. - Das europäische Kulturdenkmal war seit März nur für Baustellenführungen geöffnet. In der Zeit wurden nach archäologischen Untersuchungen unter anderem eine Fußbodenheizung und zwei neue Chorfenster eingebaut. Die sollen das UV-Licht filtern und so den Chranach-Altar schützen. Zudem wurden die Emporen stabilisiert. Der Fußboden ist jetzt mit roten Tonziegeln ausgelegt, ganz so wie zu der Zeit als Johann Gottfried von Herder Superindentent von Weimar war. Bislang hätten die Arbeiten 1,5 Millionen Euro gekostet, so Herbst. Der zweite Bauabschnitt soll im April 2013 nach Ostern beginnen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet wieder leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Aktionsbündnis erneuert Forderung nach Wieder-Halt der ICE-Züge
- Buchenwald-Förderverein lädt zur Benefiz-Gala
- Musikhochschule lädt zur Diskussion über Kunst in der DDR
- RadioLOTTE Weimar hat wieder Programmbeirat
- Kreistag soll Gutschein-Praxis für Asylbewerber abschaffen
- Kfz-Zulassungstellen erlauben wieder alte Kennzeichen