Nachricht in eigener Sache
Nachricht vom 27.Januar 2014
Auf den Frequenzen von RadioLOTTE Weimar ist von heute ab 18.00 Uhr bis zum kommenden Mittwoch 18.00 Uhr das Experimentelle Radio "bauhaus.fm" zu hören. In den 48 Stunden präsentiert der Studiengang Mediengestaltung der Bauhaus-Uni seine Radio-Projekte. Angekündigt wird ein "ausgefeiltes Programm". Dazu gehörten ein großes "On-Air-Stell-Dich-ein", "Live-Aktionen" und "die Bereitschaft zum Fehler machen", heißt es. Begonnen wird mit einem Semester-Rückblick mit Lehrenden der Professur 'Experimentelles Radio'. - Projektleiterin des 48-Stunden-Programms ist die künstlerische Mitarbeiterin des Lehrstuhls, Marion Czogalla. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
- Weimar-GmbH erwartet Reisejournalisten aus Großbritannien
- Feuerwehr Taubach erhält neues Tanklöschfahrzeug
- Ungewißheit über Museums-Fördermittel verzögert Rathaus-Sanierung
- Staatsanwalt ermittelt in Sachen Art-Hotel wegen Subventionsbetrug
- Offenbar Rechtsextreme greifen in der Gerberstraße Afrikaner an
- 28-jähriger Vater muß für sechs Jahre ins Gefängnis
- Meldungen vom Sport