Klassik-Stiftung zeigt Skulpturen von Adolf Straube
Nachricht vom 13.Februar 2014
Die Klassik-Stiftung hat gestern eine Archiv-Ausstellung mit Werken von Adolf Straube eröffnet. Bis zum bis 6. April werden im Stadtschloss Medaillons, Reliefs und Büsten des Künstlers aus dem Bestand der Stiftung gezeigt. Der Modelleur und Porträtist sei ein großes Bildhauertalent des 19. Jahrhunderts, hieß es. Herausragend seien die erstmals öffentlich ausgestellten Modelle für die lebensgroßen Büsten von Lucas Cranach d. Ä. und Johann Nepomuk Hummel, deren Marmorausführungen das Treppenhaus im Westflügel des Schlosses schmücken. - Anlaß der jetzigen Schau ist der diesjährige 175. Todestag Straubes am 25. Februar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Aktive gegen Rechts beteiligen sich an Protesten in Dresden
- Pressestelle weist Grünen-Kritik zurück
- Stadt informiert über geplantes Bebauungsgebiet in Weimar-Nord
- Über 300 Menschen halten nach Überfall in Ballstädt Mahnwache
- Landes-Wirtschaftsministerium will Öko-Wärme-Anlagen fördern
- Staatskanzlei-Chef verliert Klage gegen Freistaat