Stadtrat soll neues Wohnungsmarktkonzept beschließen
Nachricht vom 12.März 2014
Der Stadtrat soll heute das neue Wohnungsmarktkonzept verabschieden. Es war vor vier Wochen zur Beratung in die zuständigen Ausschüsse verwiesen worden. Dem Konzept nach könnten bis einschließlich 2018 bei ausgewiesenen 14 Wohnbauvorhaben im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen Legefeld, Tiefurt und Ehringsdorf etwa Tausend neue Wohnungen entstehen. Zusätzlich würden zwei weitere Großvorhaben mehrere hundert Wohneinheiten an der Merketalstraße und am Böckelsberg ermöglichen. Überdies seien noch Reserven in den unvollendeten Wohnbaugebieten Gaberndorf, Legefeld und Schöndorf. Ziel sei, Wohnen in Weimar für alle Bevölkerungs- und Einkommensschichten bezahlbar zu halten. - Kritik an dem Papier kam unter anderen von den Grünen und der CDU. Es fehlten konkrete Maßnahmen für die Umsetzung der Ziele, hieß es. - Umstritten ist laut Presseberichten auch der Bebauungsplan "Östlich des Baumschulenweges" am Lindenberg, der ebenfalls heute beschlossen werden soll. Für das dort entstehende Wohngebiet muß ein Lärmschutzwall zum Sportgelände errichtet werden. Befürchtet wird laut Zeitung, daß der nicht ausreiche und in der Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr dort keine Fußballspiele mehr stattfinden könnten. Überdies sehen Anwohner Flächenverluste durch die geplante Erschließungsstraße für die neuen Häuser. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage