SPD will für Weimar zweite Gemeinschaftsschule
Nachricht vom 17.März 2014
Weimars SPD will eine zweite Gemeinschaftsschule für die Stadt. Das geht aus dem Progamm hervor, daß die Sozialdemokraten des Kreises am Samstag für die kommende Kommunalwahl beschlossen haben. Unter dem Stichwort "Bildung" werden überdies Schülermonatskarten bereits für Vorschulkinder gefordert. Beim Sport will die SPD die Anlagen auf dem Lindenberg und das Schwanseebad saniert wissen und für die Wirtschaft verlangen sie ein neues Gewerbegebiet in Gelmeroda. Im Abschnitt Kultur wollen die Sozialdemokraten, daß die Stadt sich völlig aus der Finanzierung der Klassik-Stiftung zurückzieht. - Unterdessen hat der Erfurt-Weimarer SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider erneut mehr Geld für die Klassik-Stiftung vom Bund gefordert. Wie das Land Thüringen müsse auch der Bundeshaushalt seine Förderung um 500-tausend Euro für dieses Jahr erhöhen, so der Haushaltsexperte seiner Fraktion. Er kündigte einen entsprechenden Antrag der SPD für die laufenden Haushaltsberatungen an. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Volkshochschule empfängt Fremdsprachenlehrer aus ganz Europa
- Bartoszewski wird Ehrenmitglied im Verein "Weimarer Dreieck"
- Ethikrats-Vorsitzende fordert Emanzipation vom Diktat der Medizin
- Über 100 Menschen protestieren gegen NPD-Parteitag in Kirchheim
- Kirchenparlament wählt neuen Präses
- Verkehrsbehörde sperrt stadteinwärts Ettersburger Straße
- Meldungen vom Sport