Stadt beginnt mit Hochwasserschutz am Lottebach
Nachricht vom 16.Oktober 2014
Die Stadt hat mit dem Hochwasserschutz am Lottebach begonnen. Um die Fließgeschwindigkeit zu verringern, wird er in einem ersten Teilabschnitt verbreitert und mit Staustufen versehen. Außerdem sollen Ufergehöze angepflanzt werden. Wie der heutigen Presse zu entnehmen ist, soll der Bach allerdings weitgehend begradigt bleiben. Damit würde die geforderte Renaturierung nur teilweise umgesetzt, heißt es. - Die über weite Strecken begradigten Ilmzuflüsse Hengstbach und Lottebach in die alte Form zu bringen, war eine Stadtratforderung nach dem Juni-Hochwasser von 2013. Begradigte Bachläufe ließen bei Starkregen die Wassermengen zu schnell abfließen und verursachten Flutwellen im Unterlauf der Flüsse, hieß es. Versprochen wurde, die Lotte von der Quelle am UNO-Gewerbegebiet bis zum Rohreinlauf in der Jahnstraße zu renaturieren. Das Flüßchen ist Namensgeber für des Weimarer Stadtradio. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage