Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 08. Oktober 2014
20 Thüringer Unternehmen auf Buchmesse
Mehr als 20 Thüringer Unternehmen präsentieren sich ab heute auf der Frankfurter Buchmesse. Zum vierten Mal wird es dort einen Gemeinschaftsstand des Landes mit 16 Ausstellern geben. Darunter präsentieren sich auch drei Verlags-Neugründungen aus Weimar in Begleitung von jungen Illustratoren. Das Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt den Gemeinschaftsstand mit mehr als 100.000 Euro.
Auf der weltweit größten Bücherschau werden in diesem Jahr rund 7.000 Aussteller aus 100 Ländern erwartet. Das sind weniger Teilnehmer als im letzten Jahr. (jom)
Brutaler Überfall auf 64-Jährigen in Weimar
Zwei Jugendliche haben in Weimar einen Mann brutal überfallen und sind anschließend in seine Wohnung eingebrochen. Der 64-Jährige war am Donnerstag gegen 23.30 Uhr auf dem Heimweg, als er in der Moskauer Straße von zwei jungen Männern angesprochen wurde, teilte die Polizei am Montag mit.
Die beiden Täter verlangten seine Geldbörse. Nach der Weigerung des Mannes schlugen sie ihm so lange ins Gesicht bis er ihnen sein Geld und seinen Wohnungsschlüssel aushändigte.
Bei der Wohnung des 64-Jährigen nahm die Polizei den 17- und den 18-Jährigen fest, die sich vor dem Eintreffen der Beamten bereits im Keller des Mehrfamilienhauses versteckt hatten.
Beide Straftäter hatten Diebesgut aus der Wohnung bei sich. Da einer der Jugendlichen ein Einhandmesser bei sich trug, ermittelt die Polizei wegen schweren Raubes, räuberischer Erpressung und Verstoßes gegen das Waffengesetz. (jom)
Taschendiebe erbeuten über 1000 Euro
Am Montagnachmittag wurde einer 56-jährigen Frau beim Einkauf in Weimar die Handtasche geraubt. Der Täter erbeutete insgesamt 1050 Euro. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, ließ die Frau ihre Handtasche in einem Supermarkt des Atriums für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt. Dies nutzte der Täter sofort aus und entwendete rund 500 Euro Bargeld, persönliche Dokumente und Kreditkarten, die in der Tasche aufbewahrt wurden. Dabei gelangte auch der Code einer Geldkarte in falsche Hände. Kurze Zeit nach dem Diebstahl wurden vom Konto der Geschädigten bereits 550 Euro abgehoben. (jom)
50 Jahre Tag des weißen Stockes
Am 15. Oktober findet zum 50. Mal der internationale Tag des weißen Stockes statt. Anlässlich des Jubiläums hat die Kreisorganisation Erfurt des Blinden- u. Sehbehindertenverbandes Thüringen zu mehr Rücksicht aufgerufen. Mit der Aktion „Bitte Weg frei!“ am nächsten Mittwoch, dem 15.10.2014 weisen sie auf die Bedeutung von Bodenleitsystemen hin, die mit dem Stock ertastet werden können und Blinden im öffentlichen Raum zur Orientierung dienen.
An zehn Bahnhöfen in Deutschland finden Schwerpunktaktionen statt, darunter auch am Erfurter Hauptbahnhof. Vertreter des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. stehen Am Aktionstag für persönliche Gespräche und Informationen zur Verfügung.
Die Aktion „Bitte Weg frei!“ wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband organisiert und findet mit Unterstützung der Deutschen Bahn AG statt. (jom)