RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 05:39 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. Oktober 2014

Weimarer Zwiebelmarkt beginnt
Mit dem Anschneiden des großen Zwiebelkuchens beginnt heute Mittag der 361. Weimarer Zwiebelmarkt. Offiziell eröffnen Zwiebelmarktkönigin und Oberbürgermeister den Markt am Samstagmorgen um 6.00 Uhr. Mehr als 300.000 Besucher werden ab heute für das traditionsreiche Fest in Weimar erwartet. Bis zum Sonntag bieten insgesamt 550 Händler ihre Waren an, allein die Heldrunger Zwiebelbauern sind mit 75 Ständen vertreten. Auf sieben Bühnen sowie auf Straßen und Plätzen zeigen rund 800 Künstler ihr Können. Die Bahn setzt zusätzliche Züge ein, die Stadt hat Park&Ride-Parkplätze eingerichtet. RadioLOTTE Weimar bespielt in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt die große Theaterplatz-Bühne, von der aus heute auch das Foyer-Magazin ab 10 Uhr live gesendet wird. (jom)

Tanks am Minol-Platz werden ausgebaut
Bereits in diesem Monat beginnen auf dem Parkplatz zwischen Bertuch- und Ernst-Thälmann-Straße die vorbereitenden Arbeiten für das neue Bauhausmuseum. Drei ­von sieben Tanks der ehemaligen Minol-Tankstelle liegen dabei in den Baufeldern der künftigen Straße beim Museum und müssen vorher entfernt werden. Die Nutzung des Parkplatzes wird durch den Ausbau eingeschränkt, fällt aber erst im Februar oder März vollständig weg. Die noch im Boden liegenden Tanks wurden in den 90er-Jahren geleert, gereinigt und stillgelegt. Dennoch ist im Zuge der Baumaßnahmen mit Geruchsbelästigung durch schadstoffbelastete Bodenluft zu rechnen - eine gesundheitliche Beeinträchtigung beim Austritt in die Außenluft kann nach Angaben der Stadtverwaltung ausgeschlossen werden. Eine vorsorgliche Untersuchung der Stoffe wird dennoch erfolgen. Die am 27. Oktober beginnenden Baumaßnahmen werden voraussichtlich vier Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen und nach Rathausangaben rund 42.000 Euro kosten. Auftraggeber sind die Klassik-Stiftung Weimar und die Stadt Weimar. Die alte Minol-Tankstelle musste Anfang 1991 geschlossen werden, nachdem Kraftstoff in den Asbachkanal ausgelaufen war. (jom)

Halbnackte Studenten im Goethepark
Mit einer Kleiderkette haben am Mittwoch Scharen von halbnackten jungen Leuten im Weimarer Ilmpark für Aufsehen gesorgt. Seit einigen Jahren ist das Spiel Teil der beliebten und gefürchteten Stationen der Stadtrallye in der Studien-Einführungswoche der Bauhaus-Universität. Konkurrierende Studenten-Teams knoten mit der Kleidung, die sie am Körper tragen, eine Kette oder legen eine lange Reihe. Gewonnen hat dabei, wer in einer bestimmten Zeit die längste Kette gelegt hat. Die unterschiedliche Bereitschaft zum Ausziehen entscheidet dabei über Sieg oder Niederlage. (jom)

Zimmer nur noch am Stadtrand
Am Montag, dem 13. Oktober beginnen die Vorlesungen an der Universität. Wer jetzt noch kurzfristig nach einer Wohnung sucht, wird diese nach einer Recherche der Thüringer Allgemeine nicht mehr im Zentrum der Stadt finden können. Rund 1000 Studenten nehmen in diesem Wintersemester ein neues Studium auf. Die Franz-Liszt-Musikhochschule ist mit insgesamt 847 Studenten in das Semester gestartet. Die Zimmer in den Studentenwohnheimen sind aus diesem Grund inzwischen größtenteils vergeben worden. Vereinzelt seien aber noch Zimmer in der Merketalstraße im Süden der Stadt und Am Herrenrödchen an der B 85 frei. Elke Voß, Sprecherin des Studentenwerks Thüringen betont "Nachfragen lohnen sich aber. Manchmal werden auch in anderen Häusern Plätze storniert". Udo Carstens, Geschäftsführer der Weimarer Wohnstätte verweist aber darauf, dass man sich nicht auf das Stadtzentrum festlegen dürfe "Aber wir hätten ad hoc 15 bis 20 Wohnungen zur Verfügung, die für Studenten geeignet sind", so Carstens. Die Kosten liegen dabei zwischen 200 und 300 Euro Warmmiete. (jom)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2014

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
11
12
18
19
25
26
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!