Kreditbank erklärt Matthias Golle zum "Heimlichen Helden"
Nachricht vom 25.November 2015
Der Weimarer Matthias Golle ist von der Deutschen Kreditbank zum "Heimlichen Helden" gekürt worden. Der 36-jährige Architekt setze sich seit Jahren für eine Energieversorgung in Thüringen ein, die sich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien speise, heißt es zur Begründung. Er habe bereits 2007 das erste "Bürgerkraftwerk" in Form einer GmbH & Co. KG gegründet und außerdem die Weimarer Genossenschaft "Energie in Bürgerhand" ins Leben gerufen. Dazu sei 2013 im Weimarer Land die "Energiegenossenschaft Rittersdorf" und ein Jahr später die "Bürger-Energie-Genossenschaft Thüringen-Sachsen" gekommen. Mit dem Solarpark in Rittersdorf habe Golle und seine Partner ein bis dahin deutschlandweit einmaliges Modell verwirklicht: ein regionales Ökostromprodukt mit Solarstrom. Seine Projekte würden immer mehr Menschen bewegen, sich vor Ort genossenschaftlich für die Energiewende einzusetzen. - Zu "Heimlichen Helden" erklärt die Kreditank nach eigenen Angaben kaum bekannte aber engagierte Bürger und Unternehmer, die mit innovativen Geschäftsmodellen wertvolle Beiträge für die Gesellschaft leisten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lebenshilfe-Werk lädt zur Zukunftskonferenz
- Frauenzentrum zeigt Dokfilm "Das Problem ist meine Frau"
- RadioLOTTE beendet Reihe zu "25 Jahre Deutsche Einheit"
- Klassik-Stiftung zeigt von Nazis geraubte Kunstwerke
- Musiker spielen Schubert zu Bildprojektionen
- Abellio-Rail verspricht mehr Komfort auf Regionalbahnstrecken
- Weimarer Stammgäste sind 5-tausendste Besucher im Kunsthaus Apolda