Lebenshilfe-Werk lädt zur Zukunftskonferenz
Nachricht vom 25.November 2015
Das Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda hat heute wieder eine sogenannte Zukunftskonferenz veranstaltet. Rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung hatten sich eingefunden, doppelt so viele wie bei der letzten Konferenz vor zwei Jahren. Die Teilnehmenden diskutierten in Workshops Fragen, die das Leben und die Selbstbestimmung Behinderter betreffen. Die Themen hießen "Arbeiten wie andere auch", "Wie stelle ich mir mein Zuhause im Alter vor" oder "Lust statt Frust". Dabei ging es auch um tabuisierte Themen wie Liebe, Lust und Leidenschaft. Als Diskussionsleiter waren Fachleute und, wie es hieß, "Experten in eigener Sache" aus ganz Deutschland dabei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Frauenzentrum zeigt Dokfilm "Das Problem ist meine Frau"
- RadioLOTTE beendet Reihe zu "25 Jahre Deutsche Einheit"
- Klassik-Stiftung zeigt von Nazis geraubte Kunstwerke
- Musiker spielen Schubert zu Bildprojektionen
- Abellio-Rail verspricht mehr Komfort auf Regionalbahnstrecken
- Weimarer Stammgäste sind 5-tausendste Besucher im Kunsthaus Apolda
- Kreditbank erklärt Matthias Golle zum "Heimlichen Helden"