Musiker spielen Schubert zu Bildprojektionen
Nachricht vom 25.November 2015
Die Hochschule für Musik beginnt heute eine Veranstaltungsreihe in künstlerischer Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität. Als erstes präsentiert wird im Audimax der Uni ein audiovisuelles Musik-Experiment. Angekündigt ist ein "Bilderkonzert mit Schubert". Unter dem Titel "Träume–Albträume" wird die Live-Aufführung von Schuberts Streichquintett in C-Dur mit Bildprojektionen verbunden. Gezeigt werden Landschaftsfotografien des Amerikaners Ansel Adams und, wie es heißt, "Epochenbilder" von Künstlern, die Träume von Glück und Frieden oder Albträume von Gewalt und Tod darstellen. Musiziert wird von Studierenden der Lizt-Hochschule, die Projektionen kommen von Bauhaus-Uni-Studenten. Hochschulpräsident Christoph Stölzl soll als "Bildererzähler" fungieren. Im Anschluss ist das Publikum zur Diskussion geladen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lebenshilfe-Werk lädt zur Zukunftskonferenz
- Frauenzentrum zeigt Dokfilm "Das Problem ist meine Frau"
- RadioLOTTE beendet Reihe zu "25 Jahre Deutsche Einheit"
- Klassik-Stiftung zeigt von Nazis geraubte Kunstwerke
- Abellio-Rail verspricht mehr Komfort auf Regionalbahnstrecken
- Weimarer Stammgäste sind 5-tausendste Besucher im Kunsthaus Apolda
- Kreditbank erklärt Matthias Golle zum "Heimlichen Helden"