Naturschutzbehörde sucht Lebensretter für wandernde Amphibien
Nachricht vom 11.März 2016
Die Naturschutzbehörde sucht Helfer, die insbesondere an Wochenenden im Stadtgebiet von Weimar Schutzzäune für die jetzt wandernden Frösche, Kröten und Molche betreuen. Die Zaunabschnitte müssen täglich, jeweils morgens und abends, kontrolliert werden. Dabei sind die Lurche aus den Auffanggefäßen auf die gegenüberliegende Straßenseite zu befördern, damit sie dort ihre Wanderung zum Laichgewässer fortsetzen können. Überdies müssen die Aktivitäten dokumentiet werden. Die Helfer sollten deshalb die Arten Erdkröte, Grasfrosch, Teich- und Bergmolch erkennen können und keine Berührungsängste mit den Tieren haben. Die Betreuungszeit geht laut Naturschutzbehörde bis Mitte/Ende April. Zum Einsatzgebiet gehört die Ettersburger Straße nördlich der Kreuzung Umgehungsstraße, die Blut-/Buchenwaldstraße auf Höhe "Schnepfenteich" und die Hottelstedter Straße auf Höhe "Seerosenteich". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage