Waszczykowsky stellt "Weimarer Dreieck" in Frage
Nachricht vom 08.April 2016
Auf die jüngsten Äußerungen des polnischen Außenministers Witold Waszczykowsky zum "Weimarer Dreieck" hat Oberbürgermeister Stefan Wolf gelassen reagiert. Das französisch-deutsch-polnische Gesprächsforum habe schon andere politische Tiefpunkte überstanden, sagte Wolf der Presse. Es spiele auf zivigesellschaftlicher Ebene auch keine Rolle, was der Außenminister sage. Er freue sich auf das gemeinsame Orchesterkonzert mit polnischen, französischen und deutschen Musikschülern am Samstag nächster Woche, so Wolf. - Witold Waszczykowsky hatte einer polnischen Zeitung gesagt, das "Weimarer Dreieck" habe sich "in diesem Format erschöpft". Er habe dem deutschen Außenminister Walter Steinmeier und dem ehemaligen französischem, Laurent Fabius, einen Neustart vorgeschlagen, sie seien daran aber nicht interessiert gewesen. Thüringens Staatskanzleiminister für Europaangelegenheiten Benjamin Hoff zeigte sich daraufhin enttäuscht. Auch im 25. Jahr seines Bestehens habe das "Weimarer Dreieck" nichts an Bedeutung verloren, so Hoff. Der polnische Honorarkonsul in Weimar, Hanns Hoffmeister, sagte der TLZ, man solle die Polen beim Wort nehmen. Waszczykowsky sollte Gelegenheit erhalten, seine Ideen, wie das "Dreieck" wiederzubeleben sei, auszuführen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage