RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 19:09 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. April 2016

Kammermusikwettbewerb geht ins Finale
Beim 7. Internationalen Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb der Liszt-Hochschule stehen die Finalisten fest. Seit heute spielen sechs Ensembles um die Preise. In die finale Wertungsrunde sind vier Klaviertrios und zwei Streichquartette eingezogen. Ihre Auftritte in Konzertlänge gab es heute und sind noch einmal morgen im Festsaal Fürstenhaus zu erleben. Dort wird auch am Freitagabend zum Preisträgerkonzert eingeladen. - Den besten winken Preise und Sonderpreise im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro sowie Anschlusskonzerte. Angetreten bei dem alle drei Jahre ausgetragenem Wettbewerb waren Anfang der Woche 20 Ensembles aus verschiedensten Ländern. (wk)

Verwaltung warnt wegen Warnstreik
Die Arbeit in der Stadtverwaltung könnte heute durch fehlende Mitarbeiter beeinträchtigt sein. Die für den öffentlichen Dienst in den Kommunen zuständige Gewerkschaft "Komba" hat auch Weimarer Bedienstete zum Warnstreik aufgerufen. In der Zeit von 11 Uhr 30 bis 15 Uhr könnten Verwaltungsabteilungen nicht erreichbar sein, warnt die Stadt vor. Auch bei der Bearbeitung von Bürger-Angelegenheiten könne es zu Verzögerungen kommen. Etliche Mitarbeiter würden in der Zeit zur zentralen Gewerkschafts-Veranstaltung in die Landeshauptstadt fahren. Dort fordern "Komba" und "ver.di" vor dem Rathaus auf dem Fischmarkt eine Lohnerhöhung von 6 Prozent. (wk)

Polizei lädt zur Fahrradcodierung
Die Polizei bietet heute Nachmittag wieder Fahrradbesitzern an, ihr Eigentum kennzeichnen zu lassen. Die Fahrradcodierung wird wie immer in der Inspektion am Kirschberg vorgenommen. Mitzubringen ist ein Eigentumsnachweis für das Rad. - Bei der Codierung wird eine Nummer in den Fahrradrahmen eingraviert und gleichzeitig bei der Polizei eingetragen. So kann das Rad beim Auffinden nach Diebstahl oder anderem Verlust wieder eindeutig dem Eigentümer zugeordnet werden. (wk)

Stadt schließt Vereinbarung mit "TransMit"
Die unterschiedlichen und vielfältigen Bildungsangebote in der Stadt sollen künftig besser aufeinander abgestimmt werden. Dabei gehe es vor allem darum, den Lernenden die Übergänge von einer Schule auf die andere oder von der Schule in die Berufsausbildung oder dem Studium zu erleichtern, hieß es gestern im Rathaus. Ebenso gehe es um die Abstimmung bei zentralen Bildungsthemen wie die Integration von Flüchtlingen, die Inklusion in den Schulen oder der Armutsprävention. Dies alles zu untersuchen und zu befördern sowie Planungshilfen für die Bildungsträger zu erstellen, hat die Stadt nun die Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement "TransMit" ins Boot geholt. Die könne zum Beispiel auch Förderprogramme einbeziehen, hieß es. - Mit "TransMit" wurde gestern ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. (wk)

Haus-Interessent fällt auf Betrugsangebot herein
Ein Interessent an einem Immobilienkauf ist auf ein Betrugsangebot hereingefallen. Angeboten im Internet wurde ein Einfamilienhaus am Horn zum Schnäppchenpreis von 150.000 Euro. Auf Anfrage wollte die vermeintliche Verkäuferin drei Prozent des Kaufpreises zur Bekräftigung des Interesses auf ein angebliches Immobilienfirmenkonto im Ausland überwiesen haben. Sie habe lange in Weimar gearbeitet und lebe jetzt in London. Der Kaufinteressent sei leider erst nach der Zahlung mißtrauisch geworden und habe Anzeige wegen Betrugs gestellt, teilt die Kriminalpolizei mit. Andere Interessenten hätten gleich Abstand genommen. Anzeige erstatteten laut Kripo auch die Besitzer des Hauses, deren Vermietanzeige im Internet kopiert und entsprechend geändert wurde. Insgesamt liegen zu der Immobilie inzwischen fünf Betrugsanzeigen vor. - Die Weimarer Kriminalpolizei verweist darauf, daß die Masche nicht neu sei. Ähnliches passiere auch auf Plattformen zum Autoverkauf. Vorsicht sei immer dann geboten, wenn Geld vorweg auf Konten im Ausland überwiesen werden soll. Dies sei dann meistens weg. (wk)

Nachrichtenarchiv

April 2016

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!