Kraass und Lützkendorf erhalten Bundesverdienstorden
Nachricht vom 12.April 2016
Der Ortsteilbürgermeister von Oberweimar-Ehringsdorf, Karl-Heinz Kraass, ist heute mit dem Bundesverdienstorden geehrt worden. Die Auszeichnung erhielt der Diplomingenieur und ehrenamtliche CDU-Politiker am Nachmittag im Auftrag des Bundespräsidenten von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in der Erfurter Staatskanzlei überrreicht. Gewürdig wurde sein vielfältiges Engagement und sein Lebenswerk. Dies umfasse sowohl Politik, Kultur, Gesundheit und Bildung als auch Geschichte, Denkmalpflege und Naturschutz, hieß es. Er agiere lokal, regional und in vielen Projekten auch deutschlandweit. Neben seiner Tätigkeit als Ortsbürgermeister und Stadtrat ist Kraass unter anderem Präsident der Interdisziplinären Eichsfeldfreunde, Gründer der Jenaer Orgelarena und Organisator von Weiterbildungsveranstaltungen zur Altersmedizin. Als zweiter Weimarer erhielt Thomas Lützkendorf das Bundesverdienstkreuz. Der Professor für Ökologie des Wohnungsbaus wurde für sein nachhaltiges Engagement gegenüber Umwelt und Gesellschaft ausgezeichnet. Seine wissenschaftlichen Arbeiten dazu würden weit über Thüringen hinaus geschätzt. Unter anderem habe Lützkendorf ehrenamtlich das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beraten. - Neben den zwei Weimarern wurden Angelika Wilhelm aus Schmalkalden und Günter Stöckmann aus Artern für ihren Einsatz im Breiten- und Jugendsport mit der Verdienstmedaille geehrt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage