Buchenwald-Gedenkstätte eröffnet neue Dauerausstellung
Nachricht vom 15.April 2016
Als Höhepunkt des Gedenkens an die Buchenwald-Befreiung vor 71 Jahren wird am Sonntag die neue Dauerausstellung zur KZ-Geschichte eröffnet. Angekündigt sind prominente Redner, darunter Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Thüringens Staatskanzleichef Benjamin Hoff. Über ihre Erlebnisse sprechen wollen die Überlebenden Éva Pusztai-Fahidi, Bertrand Herz, Ivan Ivanji und Ottomar Rothmann. Insgesamt werden 40 hochbetagte ehemalige Häftlinge erwartet. - Die neue Ausstellung ersetzt auf mehr als 2000 Quadratmetern die seit 1995 an gleicher Stelle gezeigte Präsentation. Das ehemalige Kammergebäude wurde dazu eigens umgebaut. Unter dem Titel "Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" geht es nicht mehr allein um die Lagergeschichte. Gefragt werde nicht nur, wie das war, sondern auch warum das so war und wie dazu kommen konnte, sagte Gedenkstättendirektor Volhard Knigge zur Presse-Vorstellung. Buchenwald sei kein isolierter Ort des Schreckens der Nazis gewesen, sondern überwiegend von der deutschen Gesellschaft akzeptiert worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar lädt zum Bürgerfest
- Stadt sucht schönste Kinderbilder
- Lebenshilfe pflanzt Bäume mit internationalen Gästen
- Bauträger beginnt Erschließung "Am Baumschulenweg"
- Deutsches Nationaltheater lädt zur Umzugsparty
- Stadt schlägt Hedwig-Pfeiffer-Haus aus
- Rudolstadt Festival präsentiert Singspiel zur Flüchtlingspolitik