Liebhaber-Theater zeigt für "Ernestiner" historische Bühnenkunst
Nachricht vom 29.April 2016
Das Liebhabertheater Schloss Kochberg steuert zur Landesausstellung "Die Ernestiner" elf Aufführungen bei, die die historischen Bühnenkunst aufleben lassen. Als Neuproduktion feiert am 14. Mai Molières "Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker" Premiere. Die Inszenierung orientiere sich an der Praxis des Weimarer Hoftheaters unter Goethes Leitung, heißt es von der künstlerischen Leiterin Silke Gablenz-Kolakovic. Auf dem Spielplan stehe außerdem Goethes Singspiel "Erwin und Elmire" mit der Musik von Herzogin Anna Amalia. Bei Goethes "Hermann und Dorothea" gehe es auch um Fragen des Umgangs mit Fremden und Flüchtlingen, heißt es weiter. Zudem stehen Konzerte mit historischen Instrumenten auf dem Plan. Eröffnet wird die Liebhaber-Theatersaison am 7. Mai mit einem Rilke-Chopin-Programm. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft ruft zur zentralen Maikundgebung nach Weimar
- Stadt lädt zur Maifeier auf den Marktplatz
- Lebenshilfe lädt zum Straßenfest
- Klassik-Stiftung lädt am Wochenende zu den "Ernestinern"
- Bürgerbüro gibt wieder Sozialticket aus
- Stadt verlängert Ausschreibung Menschenrechtspreis
- Arbeitsagentur meldet weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit
- Sparkassenstiftung schreibt 18. Bürgerpreis aus
- Bündnis gegen Rechts sucht Leser zum Gedenken an Bücherverbrennung
- Weimarer Meisterkurse weiten sich erstmals nach Leipzig aus