Impulsregion präsentiert "Garten.Impulse"
Nachricht vom 18.Mai 2016
Die sogenannte "Impulsregion" Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land hat jetzt eine Übersicht ihrer Park- und Gartenanlagen präsentiert. Unter dem Titel "Garten.Impulse" sind in Bild und Schrift 16 bekannte und weniger bekannte Anlagen zusammengestellt. Dazu gehören neben den bekannten Orten wie der egapark Erfurt, die klassischen Parks in Weimar, der Botanische Garten in Jena oder die Kurparks Bad Berka und Bad Sulza auch der Park in Holzdorf, der Dreienbrunnenpark in Erfurt, die Bauerngärten Hohenfelden oder der Drackendorfer Park in Jena. Geordnet wurde nicht nach Orten sondern nach "klassischen" und "modernen" Gärten. Geworben wird mit "einem hohem Bildanteil, einheitlichen Übersichtsskizzen, allgemeinen Informationen, historischen Anekdoten und besonderen Tipps". Überdies gibt es Hinweise zur Gastronomie, jährlich feststehenden Veranstaltungen und Führungsmöglichkeiten. Die Broschüre ist in einer Auflage von 20.000 Stück erschienen und in den jeweiligen Tourist-Informationen erhältlich. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne monieren Entscheidung für Saller-Projekt Damaschkestraße
- Stadtwerke und Thüringer Energie ermöglichen öffentliches Internet-Surfen
- Weimarer IBA-Schulprojekt gewinnt Bundespreis
- Stadt erinnert an künftige Kita-Gebühren für alle
- Geplanter Bestattungswald Bad Berka erhält rechtlichen Rahmen
- Landgericht eröffnet Prozeß gegen geständigen Totschläger