Unbekannte stehlen wertvolle Gehölze aus Schlosspark Belvedere
Nachricht vom 20.Mai 2016
Aus dem Schlosspark Belvedere haben Unbekannte an den Pfingstfeiertagen zwei besonders wertvolle kuglig geformte Buchsbaum-Hochstämmchen gestohlen. Laut Mitteilung der Klassik-Stiftung befanden sich die beiden Stämmchen im Blumengarten hinter der Orangerie östlich des kleinen Pavillons in einem Blumenbeet. Die rund 40-jährigen Pflanzen waren demnach vor etwa 25 Jahren bei der denkmalgerechten Wiederherstellung des Russischen Gartens von dort an den jetzigen Standort gepflanzt worden. Die gestohlenen Gehölze hatten eine Stammhöhe von etwa einem Meter, der Durchmesser der Kugel betrug 60 Centimeter. Sie seien komplett mit Ballen entfernt worden, heißt es. Eine Wiederbeschaffung ähnlicher Formgehölze diesen Alters sei kaum möglich, das Nachpflanzen von vergleichbarer Baumschulware würde rund 2.000 Euro kosten. - Die Klassik-Stiftung hat Anzeige erstattet und bittet um sachdienliche Hinweise. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Dringlichkeit der Ostumfahrung soll erneut zurückgestuft werden
- Stadtelternrat sieht durch Saller-Projekt Schulwege gefährdet
- Weimar-West erhält wieder einen Kontaktbereichsbeamten
- Sparkassenstiftung erinnert an Bürgerpreis
- Bündnis gegen Rechts ruft zum Protest gegen "Thügida"-Aufmarsch
- Stadt und Polizei kündigen weiträumige Sperrungen an
- Verkehrsbehörde gibt Bahnunterführung Rosenthal-Straße frei
- Weimar-West lädt zum Tag der Städtebauförderung
- Erfurt: Kinoklub erhält Zuschlag für neues Kino