Grüne Liga zweifelt an Stromtrasse Vieselbach–Pulgar
Nachricht vom 24.April 2017
Die Grüne Liga Thüringen hat jetzt erhebliche Zweifel am Ausbau der Stromleitung Vieselbach-Pulgar erhoben. Laut Netzbetreiber "50 Hertz" soll die Trasse den im Norden und Osten erzeugten Strom aus erneuerbaren Energien transportieren. Tatsächlich würde aus dem sächsischen Pulgar fast ausschließlich Strom aus der Braunkohlegewinnung verschickt, so der Umweltverband. In naher Zukunft könnte auch polnischer Atomstrom durch die Leitung fließen, befürchten die Umweltschützer. Außerdem fragen sie, wieso angeblich die alte Trasse nur verstärkt werden soll, aber gleichzeitig neue Korridore gesucht würden. Eine Variante würde Überlandmasten an den südlichen Hang des Ettersberges stellen: Ein erheblicher Eingriff in Natur und Landschaft im Norden Weimars, so die Grüne Liga. Für den Fall hatte auch schon Oberbürgermeister Stefen Wolf Widerstand angekündigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hoff lockt Brönners "Jazz-House" nach Weimar
- Stadtschloß bietet Arbeitstreffen für Museums-Inklusions-Projekt
- Bauarbeiten am Hermsdorfer Kreuz sorgen für Behinderungen
- Weimar soll Verfassungsklage aufrechterhalten
- Polizei meldet wieder mehr Straftaten
- "Pulse of Europe" findet nur wenig Anhänger
- Meldungen vom Sport