"Attac" und "Welt ohne Waffen" laden zum Friedenspodium
Nachricht vom 01.September 2017
Zum heutigen Weltfriedenstag hat die Weimarer "attac"-Gruppe zusammen mit der Initiative "Welt ohne Waffen" wieder zum Friedenspodium eingeladen. Bei der fünften Auflage sind anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl Direktkandidaten des Wahlkreises eingeladen. Sie sollen ihre Vorstellungen zur Friedens-, Sicherheits- und Abrüstungspolitik darlegen. Das Podium im Kulturzentrum "mon ami" beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. - Weimars Linke hatte anläßlich des Weltfriedenstages für heute auf den Theaterplatz geladen. Dort wurde am Nachmittag mit Live-Musik, Lesungen und Gesprächen zum 20. Mal das Friedensfest gefeiert. Mit dabei waren die Linke-Bundestagsabgeordneten Martina Renner und Jan van Aken. - Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hatte zur traditionellen Fahrradtour "wider das Vergessen" eingeladen. Sie führte diesmal von Weimar entlang des Ilmradwegs nach Apolda und weiter nach Bad Sulza. Damit sollte an die Verlegung des KZ Bad Sulza nach Buchenwald vor 80 Jahren erinnert werden. - Der 1. September wird seit den 1950er Jahren als Weltfriedens- oder Antikriegstag begangen. An dem Tag begann 1939 die deutsche Wehrmacht mit dem Angriff auf Polen den zweiten Weltkrieg. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage