Weihnachtsmarkthändler sollen mehr Gebühren bezahlen
Nachricht vom 08.September 2017
Die Standplatzgebühren für Händler und Schausteller auf dem Weihnachtsmarkt sollen ab 2018 stark angehoben werden. Der Absicht der Stadtverwaltung wurde jetzt von Wirtschafts- und Finanzausschuß des Stadrates mehrheitlich zugestimmt. Demnach soll die neue Entgeltordnung in drei Schritten, das heißt über drei Jahre, in voller Höhe wirksam werden. Dabei sind die Anhebungen je nach Angebot unterschiedlich. Für etliche Händler seien laut Pressebericht bereits ab nächstem Jahr mehr als doppelte Gebühren fällig, am Ende für einige mehr als das zehnfache. Besonders würde es Stände mit Alkoholausschank treffen. Andere Anbieter würden aber auch entlastet. Grund für die schon länger angestrebte Gebührenerhöhung: Der Weihnachtsmarkt ist für die Stadt nicht kostendeckend. Es sei ein Defizit von rund 100.000 Euro auszugleichen. Dies liege daran, daß die Marktgebühren weit unter denen von Erfurt und Jena lägen. Am 20. September soll der Stadtrat über die neue Entgeldordnung abstimmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Land und Stadt Erfurt bekunden Museumsumzug
- Tiefensee eröffnet Aktionstag "Heimat shoppen"
- Goethe-Nationalmuseum präsentiert eigene Geschichte
- Grüne Liga startet Mobile Mosterei
- Denkmalstag lädt zu "Macht und Pracht"
- Flughafen Erfurt-Weimar erwartet rund 70 Pilotinnen
- Landgericht eröffnet Prozeß gegen Messerstecher